1

Alters- und Gesundheitszentrum Giebeleich, Opfikon

Studienauftrag im selektiven Verfahren mit Präqualifikation

Die vielfältigen Siedlungsformen in Opfikon sollen durch ein Gebäude mit einer wiedererkennbaren Form ergänzt werden, welches als identitätsstiftendes Merkmal das Gebiet rund um das Alterszentrum Giebeleich stärkt. 

Der neue Erweiterungsbau bildet mit den bestehenden Bauten ein stimmiges Ensemble: Er entwickelt sich auf selbstverständliche Weise aus der nördlichen Ecke des Altbaus heraus und beruht auf einer differenzierten Dreiecksform. Die Erschliessung des Alterszentrum erfolgt aus dem Hof heraus: Der Besucher wird durch die Gebäudeform ganz selbstverständlich zum neuen Haupteingang an der Schnittstelle des Alt- und Neubaus geleitet. Zwei natürlich belichtete Treppenhäuser mit Ausblick animieren zum Treppensteigen. Das 1. Obergeschoss teilen sich die Spitex und das Ärztezentrum. Das 2. und 3. Obergeschoss ist den Pflegeabteilungen vorbehalten mit 14 Einheiten pro Geschoss. Im 4. Obergeschoss befindet sich die Demenzabteilung, welche von der Dachfläche des Altbaus profitiert, auf der sich der begrünte und zum Teil verschattete Demenzgarten befindet.

  • EG mit Umgebung2
    Erdgeschoss
  • Giebeleich_Nordwest
    Ansicht Südost
  • Giebeleich_Visu_Hof
  • Giebeleich_Visu_Hof
  • Fassadenauschnitt
  • Fassadenauschnitt