
Ersatzneubau Tödistrasse
Zürich
Studienauftrag 1. Rang
Das Projekt Tödistrasse hat die Auszeichnung best architects 2018 erhalten.
Das freistehende Mehrfamilienhaus in städtischer Zentrumslage wurde mit einem Hochparterre, vier Regelgeschossen und einem Attikageschoss erstellt. Um das zentrale Treppenhaus entwickeln sich pro Geschoss drei Wohnungen. Diese sind jeweils auf zwei Seiten orientiert und erhalten eine eingezogene Loggia an der Gebäudeecke. Der Wohnraum wird mithilfe eines vorspringenden Erkers erweitert. Die regelmässig angeordneten Fenster werden von horizontalen Bändern begleitet. Die horizontale Bänderung und die Lochfassade sind quartiertypische Gestaltungsmerkmale. Die einfach gehaltene Fassade erhält auf diese Weise eine dem Preissegment entsprechende edle Note. Das Hochparterre ergibt für das Erdgeschoss eine sehr gute Wohnqualität und ermöglicht durch die zusätzliche Höhe einen überhohen Hauszugang, welcher dem Haus eine gewisse Exklusivität verleiht.
- Facts
- BauherrschaftSwiss RE Investments AG
- AuftragsartStudienauftrag 1. Rang
- Fertigstellung2016
- NachhaltigkeitMinergie-Standard
- EinheitenMehrfamilienhaus mit 19 Geschosswohnungen
und 1 Attikawohnung - PlanungsteamADP: P. Frauendorf, W.Meier mit
A. Richter, V. Ryf, S. Kuhn - ProjektpartnerGross Generalunternehmung GU ZH
Bauing: Meichtry&Widmer
HLK-Ing: Grünberg+Partner AG
Sanitäring: Gerber+Partner GmbH
Elektroing: Artho Elektroplanung
Bauphysik: Mäder Bauphysik - FotosJürg Zimmermann